Zemp, Markus (1954-)--DB3901
Person
Lebensdaten
25.06.1954-
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Romoos (LU)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Dr. sc. techn. ETH; Ing. Agr. ETH
Berufsausübung
Schweizerischer Bauernverband: Leiter Departement Viehwirtschaft -2000 (als Vorgänger von Bucher, Heinrich (1961-)--DB542); Schweizerischer Viehproduzentenverband: Leiter der Geschäftsstelle 1997; LBBZ Muri: Tierzuchtlehrer
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Dachverband der Schweizerischen Maschinen- und Betriebshelferringe: Präsident 2011- (als Nachfolger von Maurer, Ueli (1950-)--DB3983); Branchenorganisation Milch (BOM): Erster Präsident 2009-2017 (als Vorgänger von Hegglin, Peter (1960-)--DB4116); Proviande: Verwaltungsratspräsident 2003-2008 (als Nachfolger von Siegenthaler, Peter (1940-)--DB3330 und Vorgänger von Heinzelmann, Johannes (1950-2016)--DB1529) und 2016- (als Nachfolger von Heinzelmann, Johannes (1950-2016)--DB1529); Braunvieh Schweiz: Präsident 2000-2016 (als Nachfolger von Meli, Heinrich--DB2332 und Vorgänger von Grünenfelder, Reto--DB4477), Ehrenpräsident; Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR): Präsident 2000-2014 (als Nachfolger von Meli, Heinrich--DB2332 und Vorgänger von Aebi, Andreas (1958-)--DB21); Weltvereinigung der Braunviehzüchter: Präsident; Qualitas AG, Zug: Mitglied des Verwaltungsrates 2011-
Funktionen in anderen Institutionen
Identitas: Verwaltungsratspräsident 2011-2019 (als Vorgänger von Bötsch, Manfred (1955-)--DB460); Schweizer Brauereiverband: Präsident; Soldat
Funktionen in der Politik
Nationalrat (CVP) 2006-2011; CVP Aargau: Präsident
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 748
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton AargauArbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR)Braunvieh SchweizProviandeSchweizer Bauernverband (SBV)Branchenorganisation Milch (BOM)