Weber, Rudolf (1887-1972)--DB3753
Person
Lebensdaten
22.09.1887-03.03.1972
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Seeberg (BE)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Rosette Weber-Wälchli; reformiert
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn eines Landwirts; Bruder von Weber, Fritz--DB3746
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Landwirtschaftliche Schule Rütti
Berufsausübung
Landwirt in Seeberg
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Oekonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG): Silberne Verdienstmedaille 1967; Stiftung Bernische Bauernhilfe (BBH): erster Präsident 1942-1969 (als Vorgänger von Krauchthaler, Fritz (1915-2002)--DB2013); Landwirtschaftliche Schule Waldhof-Langenthal: Präsident Aufsichtskommission 1919-1955; Oekonomisch-gemeinnütziger Verein Oberaargau: Präsident 1921-1927 (als Vorgänger von Bühler, Fritz (1868-)--DB11219); Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti-Zollikofen: Ehrenmitglied 1967, Vorstandsmitglied 1918-1927
Funktionen in anderen Institutionen
Kantonalbank Bern: Bankratsmitglied; Alkoholfachkommission: Mitglied 1933-1959; Ständige Alkoholkommission des Ständerates: Präsident
Funktionen in der Politik
Ständerat (BGB) 1934-1957, Ständeratspräsident 1956; Nationalrat (BGB) 1919-1934; Grossrat (Freisinnige/BGB) 1914-1946, Grossratspräsident 1945/46; Bauern-, Gewerbe und Bürgerpartei (BGB): Präsident 1946-1952, Mitglied des Zentralvorstandes -1966, Mitbegründer 1938; Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB) Bern: Präsident 1935-1943, Mitglied des Leitenden Ausschusses 1935-1956
Biographische Skizze
Rudolf Weber engagierte sich in den 1920er Jahren für die Totalrevision des Alkoholgesetzes. Mit seinem Engagement trug er massgeblich zum Erfolg der Verfassungsrevision 1932 bei.
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 500
- Archivbestand Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV)
- Die Saat des Jakob Käser, hundert Jahre ökonomisch und gemeinnütziger Verein Oberaargau 1837-1937, Langenthal 1937, S. 169
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernEidgenössische AlkoholfachkommissionLandwirtschafts- und Haushaltungsschule Waldhof-LangenthalOekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG)Oekonomisch-gemeinnütziger Verein OberaargauVerein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule RüttiBernische Bauernhilfskasse (BHK)