Unger, Jakob (1877-1957)--DB4874

Unger, Jakob (1877-1957)--DB4874

Person

Lebensdaten

14.03.1877-25.09.1957

Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort

Barzheim (SH) und Basel

Zivilstand, Konfession, Nachkommen

Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen

Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit

Ausbildung

Universitäten Freiburg und Basel: Dr. med. vet.; Tierärztliche Hochschulen Stuttgart und München; Institut Pasteur Paris; Studienreise an Tierarzneischulen in Paris und Brüssel; Tierarzneischule Zürich; Gymnasium Schaffhausen

Berufsausübung

Eidgenössisches Kriegsernährungsamt, Sektion für Fleisch und Schlachtvieh: Experte und Fachberater 1942-; Kanton Basel-Stadt: Kantonstierarzt 1921-1942 (als Nachfolger von Gerster, Karl (1862-1920)--DB13758 und Vorgänger von Thommen, Fritz (1890-1953)--DB13759); Schlachthof Basel: Direktor 1909-1942 (als Vorgänger von Thommen, Fritz (1890-1953)--DB13759); Tierarzt in Herisau 1901-1909; Schlachthoftierarzt in Le Locle 1898-1900; Kantonstierarzt Neuenburg: Assistent 1898-1900

Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen

Gesellschaft Schweizer Tierärzte (GST): Ehrenmitglied 1942, Präsident 1923-1925 (als Nachfolger von Gräub, Ernst (1881-1963)--DB9015 und Vorgänger von Duchosal, Franz (-1959)--DB13806); Verein Tierärzte beider Basel: Präsident, Ehrenmitglied; Tierärztliche Vereinigung für Fleischhygiene: Ehrenmitglied

Funktionen in anderen Institutionen

Major der Veterinärtruppe

Funktionen in der Politik

Grossrat BS 1911-1914; Gemeinderat in Herisau 1906-1909

Biographische Skizze

Quellen und Literatur

Eigene Publikationen

Quellen

  • Schweizer Archiv für Tierheilkunde, 1923, Heft 9, S. 467; 1925, Heft 23-24, S. 605; 1957, Heft 11, S. 680-682

Schlagworte

Suisse - SchweizKanton Appenzell AusserrhodenKanton Basel-StadtGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)

Unger, Jakob (1877-1957)--DB4874

Unger, Jakob (1877-1957)--DB4874 .