Tschanz, Hans (1902-1982)--DB3609
Person
Lebensdaten
14.10.1902-12.11.1982
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Röthenbach i.E.
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit 1) Rosa Tschanz-Wüthrich, 2) Lydia Katharina Tschanz-Sommer
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Bauernsohn
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Primar- und Sekundarschule in Grosshöchstetten
Berufsausübung
Landwirt in Grosshöchstetten
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Zentralverband Schweizerischer Milchproduzenten (ZVSM): Vizepräsident 1965-1974, Mitglied des Vorstandes und des Geschäftsausschusses 1962-; Schweizerischer Bauernverband (SBV): Mitglied des Grossen Vorstandes 1957-1974; Bernischer Bauernverband: Präsident 1963-1972 (als Nachfolger von Schmid, Ernst (1899-1991)--DB3134 und Vorgänger von Gerber, Peter (1923-2012)--DB1240), Vizepräsident 1956-; Milchverband Bern und benachbarte Gebiete: Präsident 1962-1974 (als Nachfolger von Rufener, Paul (1892-1970)--DB2978 und Vorgänger von Räz, Fritz (1922-2020)--DB2793), im Verwaltungsausschuss 1952-, Präsident der Baukommission; Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Bern und benachbarter Kantone (VLGB): Mitglied Verwaltungsausschuss 1952-1962; Schweizerischer Obstverband
Funktionen in anderen Institutionen
Verbandsdruckerei AG Bern: Präsident 1970-1974; Verbandsmolkerei: Vizepräsident 1970-1974; Emmentaler AG
Funktionen in der Politik
Nationalrat (BGB) 1955-1971, Fraktionspräsident 1966-1971; Grossrat BE (BGB) 1938-1958, Grossratspräsident 1957/58; Einwohnergemeinde Grosshöchstetten: Gemeindepräsident 1944-1958 und 1964-1970, Gemeinderat (Richtlinienbewegung von SP und Jungbauern) 1938-, Präsident 1945-1948; Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB) Schweiz: Mitglied des Zentralvorstands; BGB des Kantons Bern: Mitglied des Zentralvorstands
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 509
- Zentralblatt der Land- und Milchwirtschaft, 14.10.1982
- Le Producteur de Lait, 20.10.1972
- Le Producteur de Lait, 10.05.1974
- Le Producteur de Lait, 18.11.1982
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernBerner Bauern Verband (BEBV)Milchverband BernSchweizer Bauernverband (SBV)Schweizer Milchproduzenten (SMP)Schweizer Obstverband (SOV)Verband Landwirtschaftlicher Genossenschaften von Bern und benachbarter Kantone (VLG)