Sommer, Johann Rudolf (1832-1912)--DB3357
Person
Lebensdaten
23.04.1832-12.02.1912
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Affoltern im Emmental (BE) und Langenthal (BE)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet 1865 mit Anna Margaritha Jegerlehner; reformiert
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Sommer, Johann Ulrich (1804-1867)--DB3358 und der Elisabeth Sommer
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Kaufmännische Lehre in Yverdon; Auslandaufenthalte in Triest und London; Sekundarschule Herzogenbuchsee
Berufsausübung
Vertreter im väterlichen Käsehandelshaus in Häusernmoos, Langenthal, 1869-
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Verein schweizerischer Käsehändler, späterer Verein Schweizerischer Käseexporteure (VSKE): Präsident 1896-1906 (als Vorgänger von Roth, Ferdinand (1856-1915)--DB2929); Oekonomisch-gemeinnütziger Verein Oberaargau: Präsident 1894-1896 (als Nachfolger von Kohler, Johann (1843-1908)--DB11214 und Vorgänger von Ingold, Wilhelm (1867-1908)--DB11215)
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1988
- Archivbestand Verband Schweizerischer Käseexporteure (AfA Nr. 366)
- Die Saat des Jakob Käser, hundert Jahre ökonomisch und gemeinnütziger Verein Oberaargau 1837-1937, Langenthal 1937, S. 149
- Jahrbuch des Oberaargaus, 1964, S. 128-137
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernVerband Schweizerischer Käseexporteure (VSKE)Oekonomisch-gemeinnütziger Verein Oberaargau