Saatzuchtgenossenschaft des Seebezirkes, AfA325
Organisationsgeschichte, histoire de l'organisation
Die Saatzuchtgenossenschaft des Seebezirks (SZG Seebezirk) wurde 1919 in Murten gegründet. Die Mitglieder stammten weitgehend aus dem Einzugsgebiet der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Murten, die für die SZG die Reinigung und den Verkauf des Saatgutes durchführte. Der Verwalter der landwirtschaftlichen Genossenschaft Murten amtierte zugleich als Geschäftsführer der SZG. 1921 beteiligte sich diese an der Gründung der Vereinigung Freiburgischer Saatzuchtgenossenschaften (AFFS), AfA326. Gutknecht, Samuel (1889-1956)--DB1410, der Geschäftsführer der SZG Seebezirk, wurde zum Sekretär der kantonalen Vereinigung gewählt. Im Jahr 1991 fusionierte die SZG Seebezirk mit der Saatzuchtgenossenschaft Sensebezirk zur Saatzuchtgenossenschaft Düdingen, AfA302.
Autor: Peter Moser
Archivbestand, fonds d'archives
Die Archivalien wurden vom Archiv für Agrargeschichte (AfA) erschlossen. Aufbewahrt und Forschenden zugänglich gemacht werden sie vom Schweizerischen Bundesarchiv. https://histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=196
Website der Organisation, site internet de l'organisation
-
Index der Funktionen, Index des fonctions
Präsidenten (1919-1991)
- Gutknecht, Jakob (1866-1926)--DB1409, 1919-1926Rytz, Friedrich Gottlieb (1880-1967)--DB6220, 1927-1951Hurni, Ernst--DB6221, 1951-1957Isenschmid, Hans--DB6222, 1957-1967Stoll, Walter--DB6223, 1967-1986Gysel, Hans--DB6224, 1986-1991
Geschäftsführer (1919-1991)
- Gutknecht, Samuel (1889-1956)--DB1410, 1919-1952Karlen, Samuel--DB1843, 1952-1962Renfer, Otto--DB2827, 1962-1989Frey, Walter--DB6225, 1989-1991