Saatzuchtgenossenschaft des Saanebezirkes, AfA38
Organisationsgeschichte, histoire de l'organisation
Die Saatzuchtgenossenschaft des Saanebezirks wurde 1919 in Freiburg gegründet. Zu den Initianten gehörte der Agronom Benninger, Jakob (-1934)--DB275, der am Institut agricole de l'état de Fribourg à Grangeneuve (IAG), AfA184 unterrichtete. Bis 1952 wirkte jeweils ein Mitarbeiter des Instituts Grangeneuve als Geschäftsführer, danach ein Repräsentant der Fédération des syndicats agricoles du canton de Fribourg, AfA255, die für die SZG Saanebezirk auch die Reinigung und den Verkauf des Saatgutes durchführte. Die Integration der Fédération in die Fenaco, AfA544 1993 führte dazu, dass viele Mitglieder der SZG Saanebezirk die Saatgutproduktion aufgaben. Die übriggebliebenen Mitglieder schlossen sich 2006 der Saatzuchtgenossenschaft Düdingen, AfA302 an.
Autor: Peter Moser
Archivbestand, fonds d'archives
Die Archivalien wurden vom Archiv für Agrargeschichte (AfA) erschlossen. Aufbewahrt und Forschenden zugänglich gemacht werden sie vom Schweizerischen Bundesarchiv. https://histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=195
Website der Organisation, site internet de l'organisation
-
Index der Funktionen, Index des fonctions
Präsidenten (1919-2006)
- Ducrest, Joseph (-1941)--DB6199, 1919-1938Boccard, Roger de (-1953)--DB6202, 1938-1953Gendre, Henri de (1900-1981)--DB1215, 1954-1970Corpataux, Léonard (-1972)--DB6203, 1970-1972Barras, Louis (1917-2001)--DB205, 1972-1990Roulin, Paul--DB6204, 1990-1998Cuennet, Benoît--DB6205, 1998-2006
Geschäftsführer (1919-2006)
- Benninger, Jakob (-1934)--DB275, 1919-1922Aebischer, Adolphe (-1959)--DB6212, 1922-1944Corpataux, Louis--DB6213, 1944-1952Piller, Pierre (-2003)--DB6214, 1952-1990Baechler, Jean-Paul--DB6215, 1990-1992Conus, Philippe--DB6216, 1992-2006