Roth, Ferdinand (1856-1915)--DB2929
Person
Lebensdaten
19.01.1856-09.11.1915
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Berken (BE), ab 1881 auch Burgdorf (BE)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Emma Roth-Fehr, zuvor Schiffmann-Fehr 1881-1887, Tochter von Fehr, Heinrich (1815-1890)--DB1007; verheiratet mit Elise Roth-Feller ab 1896; als einzigen Sohn aus erster Ehe Roth, Guido (1882-1927)--DB2931; Grossvater von Roth, Alfred Guido (1913-2007)--DB2928
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Johann Roth, Bauern, und der Anna Maria Marti
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Fehr und Comp: Kaufmännische Lehre 1872-1875; Handelsschule in Bern; Sekundarschule in Kirchberg
Berufsausübung
Fehr und Comp: Kaufmännischer Angestellter 1877-; Buchhalter in le Havre und Paris 1875-1877
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Verband Schweizerischer Käseexporteure (VSKE): Präsident 1906-1910 (als Nachfolger von Sommer, Johann Rudolf (1832-1912)--DB3357 und Vorgänger von Probst, Hans (1869-1926)--DB2753), Vizepräsident 1903-1906
Funktionen in anderen Institutionen
Amtsrichter; Burgergemeinde Burgdorf: Vizepräsident 1913-; Kavallerie: Fourier; Burgdorf: Burgerrat 1896-1915; Kirchgemeinderat; Finanzkommission der Einwohnergemeinde
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- Archivbestand Verband Schweizerischer Käseexporteure (AfA Nr. 366)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernVerband Schweizerischer Käseexporteure (VSKE)