Rentsch, Max (-1982)--DB2832
Person
Lebensdaten
-20.10.1982
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Murten (FR)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Ruth Hurni; 5 Kinder
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Ing. Agr. ETH; Landwirtschaftliche Schule in Grangeneuve; Schulen in Murten
Berufsausübung
Anstalt Bellechasse: Direktor 1951-1981; Strafanstalt Witzwil: wissenschaftlicher Adjunkt -1951, wissenschaftlicher Mitarbeiter; Landwirtschaftliche Schule Grangeneuve: Pflanzenbaulehrer
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Vereinigung Freiburgischer Saatzuchtgenossenschaften: Präsident 1969-1982 (als Nachfolger von Ansermet, Marcel (-1982)--DB112 und Vorgänger von Piller, Pierre (-2003)--DB6214); Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für künstliche Besamung (SAKB): Vorstandsmitglied 1965-1972
Funktionen in anderen Institutionen
Kirchgemeinde Murten: Präsident 1982; Pro Juventute See FR: Präsident
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 535
- Bieler Tagblatt, 22.10.1982, S. 28
- Der Murtenbieter, 23.10.1982, S. 5 und 7
- La liberté, 07.02.1983, S. 11
Schlagworte
Suisse - SchweizCanton de FribourgInstitut agricole de l'état de Fribourg à Grangeneuve (IAG)Schweizerischer Verband der Ingenieur-AgronomInnen und der Lebensmittel-IngenieurInnen (SVIAL)SwissgeneticsVereinigung Freiburgischer Saatzuchtgenossenschaften (AFFS)Anstalten Witzwil