Olbrich, Stephan (1854-1932)--DB2605
Person
Lebensdaten
1854-03.05.1932
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Schlesien
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Gärtner
Berufsausübung
Gartenbautechniker in Zürich (ZH); Gewerbeschulen in Zürich (ZH) und Winterthur (ZH): Lehrer für Dendrologie; Gartenbauschule in Wetzikon (ZH): Lehrer; Gartenbaufirma Fröbel: Obergärtner
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Schweizerischer Obstbauverein: Vorstandsmitglied 1903-1928, Ehrenmitglied, Mitbegründer (zusammen mit Bärtschi, Johann (1860-1906)--DB217 und Drack, Eduard (1861-1920)--DB852)
Funktionen in anderen Institutionen
Handelsgärtnerverein: Aktuar; Gemüsebau-Verein Zürich und Umgebung: Sekretär 1913-1918 (als Nachfolger und Vorgänger von Müller, Hermann--DB6092)
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Schweizerischer Obstbauverein, Festschrift 1903-1928, Zürich 1928
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 3787
- Neue Zürcher Zeitung, 05.05.1932, S. 7; 08.05.1932, S. 2; 16.07.1939, S. 21
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton ZürichSchweizerischer ObstbauvereinGemüseproduzenten-Vereinigung des Kantons Zürich und benachbarter Gebiete (GVZ)