Niklaus, Jakob (1881-1960)--DB2563
Person
Lebensdaten
1881-21.06.1960
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Hindelbank (BE)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Johanna Stämpfli; 5 Kinder: Marie Rosa 1924-, Annemarie 1925-, Elisabeth 1926-, Josephine Johanna 1928-, Johann Jakob 1929-
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Niklaus, Joseph (1820-1892)--DB2564, Landwirts auf dem Hubel, Hindelbank
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Berufsausübung
Gutsbesitzer auf dem Hubel in Hindelbank
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Aufsichtskommission der Landwirtschaftlichen Schule Rütti-Zollikofen: Mitglied 1923-1953; Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti-Zollikofen: Ehrenmitglied 1936, Vorstandsmitglied 1918-1936; Oekonomischer und gemeinnütziger Verein des Amtes Burgdorf: Vorstandsmitglied 1915-; Käsereigenossenschaft Hindelbank: Präsident 1934-1955 (als Vorgänger von Bernhard, Gottlieb (1908-1986)--DB296) und 1909-1920 (als Nachfolger von Lehmann, Rudolf--DB12003), Vizepräsident 1905-1909
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Grossrat 1913-1930
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 4738
- Jakob Niklaus, Geschichte des Hofes Niklaus auf dem Hubel zu Hindelbank, in: Landwirtschaftsdirektion des Kantons Bern (Hrsg.), Berner Bauernhofchroniken, 1. Band, Bern 1948
- Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1906, Heft 101, S. 401; 1910, Heft 45, S. 302; 1915, Heft 298, S. 1717; 1923, Heft 96, S. 843; 1947, Heft 165, S. 2022; 1955, Heft 299, S. 3280
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernLandwirtschaftliche Schule Rütti - ZollikofenOekonomischer und gemeinnütziger Verein des Amtes Burgdorf (OGV)Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule RüttiKäsereigenossenschaft Hindelbank