Leuenberger, Ernst (1873-1962)--DB10467
Person
Lebensdaten
1873-1962
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Walterswil (BE)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet 1905 mit Frieda Matter; 1 Sohn
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Friedrich Leuenberger, Bärenwirts
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Rousseau-Institut; Metzgerlehre
Berufsausübung
Inhaber der Wirtschaft Rohrer mit angegliederter Metzgerei in Schüpfen; Leiter der Metzgerei, des Gasthofs und des Landwirtschaftsbetriebs auf der Leiere in Schüpfen; Verband bernischer Waldbesitzer: Geschäftsführer und Sekretär 1932-1950 (als Nachfolger von Bigler, Gottlieb--DB10466 und Vorgänger von Wattinger, Fritz (1907-1982)--DB10468); Seeländische Holzverwertungsgenossenschaft: Geschäftsführer 1937-1961, Sekretär-Kassier 1919-1937; Käsereigenossenschaft Schüpfen: Sekretär-Kassier 1918-1944
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Fleischschauer -1956; Pflegekinderaufseher 1956-1958; Amtsvormund 1918-1956; Amtsersparniskasse Aarberg, Filiale Schüpfen: Präsident 1937-1939, Vorstandsmitglied 1907-1937; Guiden-Feldweibel
Funktionen in der Politik
Gemeinde Schüpfen: Präsident des Einwohnergemeinderats 1920-1928, Einwohnergemeinderat 1917-1928
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 3863
- Bieler Tagblatt, 05.02.1962, S. 11
- Der Bund, 05.02.1962, S. 4
- Schweizerisches Handelsamtsblatt, 1932, Heft 91, S. 953; 1950, Heft 42, S. 470
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernVerband bernischer Waldbesitzer (VBW)