Landfrauenverein Trimstein, AfA143
Organisationsgeschichte, histoire de l'organisation
Der Landfrauenverein Trimstein wurde im März 1933 zur Förderung der Bildung, der ländlichen Kultur und der Geselligkeit gegründet. Er gehört zu denjenigen Lokalvereinen, die kurz nach der Gründung des Verband Bernischer Landfrauenvereine (VBL), AfA139 entstanden. Die Mitglieder des Landfrauenvereins trafen sich regelmässig zu Vorträgen und so genannten 'Lismernachmittagen'. In Vorträgen wurden Themen wie Selbstversorgung, Erziehungsfragen, Gesundheit oder Berichte allgemeiner Art behandelt. Zudem führte der Landfrauenverein Weiterbildungskurse zu hauswirtschaftlichen (Stricken, Nähen, Gartenbau, Nahrungsmittelkonservierung) und kunsthandwerklichen Themen durch. In der Nachkriegszeit begann der Verein, auch Aktivitäten im Freizeitbereich durchzuführen.
Autor: Peter Moser
Archivbestand, fonds d'archives
Die Archivalien wurden vom Archiv für Agrargeschichte (AfA) erschlossen. Weitere Informationen sind auf dem AfA Online-Portal Quellen zur Agrargeschichte zu finden. https://histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=157
Website der Organisation, site internet de l'organisation
Weiterleitung, redirection: https://histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=410
Präsidentin (2023-)
- Matter, Veronika--DB12150, spätestens 2023-