Kramer, Ulrich (1844-1914)--DB2008
Person
Lebensdaten
24.08.1844-19.08.1914
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Volken (ZH)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Berufsausübung
Zürich-Fluntern: Primarlehrer 1864-1896
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Verein schweizerischer Bienenfreunde: Präsident 1895-1914 (als Nachfolger von Jeker, Josef (1841-1924)--DB1781 und Vorgänger von Göldi, Robert (1861-1940)--DB1302), Vorstandsmitglied 1881-, Kassier, Aktuar spätestens 1889-mindestens 1895 (als Vorgänger von Dommann, Vorname--DB11851); Schweizer Bienenzeitung: Mitarbeiter -1914; Apistische Beobachtungsstation: Gründer und Chef 1884-1906; Honigkontrolle: Chef 1897-1906; Rassenzucht: Gründer und Chef (als Vorgänger von Jüstrich, Meinrad (1867-1940)--DB1826)
Funktionen in anderen Institutionen
Dr. h. c. der Universität Bern 1908
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Der Schweizerische Bienenvater (zusammen mit Theiler, Peter (1823-1902)--DB3561, Jeker, Josef (1841-1924)--DB1781 und Göldi, Robert (1861-1940)--DB1302)
- Die Geheimnisse des Bienenhaushaltes
- Die Rassenzucht der Schweizer-Imker
- Imkerkalender
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 970
- Brugger, Hans: Die schweizerische Landwirtschaft 1850 bis 1914, Zürich 1978
- Schweizerische Landwirtschaftliche Zeitschrift, 1914, S. 837f.
- Schweizerischer Landwirtschaftlicher Verein, Jahresberichte, 1889-1895
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton ZürichBienenSchweizSchweizerische Bienenzeitung