Kern, August (1902-1996)--DB1900
Person
Lebensdaten
02.03.1902-15.01.1996
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Laufen, ab 1960 von Basel
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit 1) Maria Steinegger, 2) Maria Geyer
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Wirts und Försters August Gustav Kern und der Pauline Josephine Kern geb. Burger
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Eagle Film, Bern: Volontariat; Technikum Burgdorf: Chemiestudium; Realgymnasium Bern
Berufsausübung
Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor; Produktionsfirma Kern-Film Basel: Geschäftsführer 1948-1977; Schweizerisches Rotes Kreuz: Delegierter in Südrussland 1922-1923; Schweizerisches Volks- und Schulkino (SSVK): Mitarbeiter 1921-1932, Mitbegründer mit Milton Ray Hartmann 1921
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Genossenschaft Filmdienst Bern (GEFI): Sekretär und Geschäftsleitung 1931-
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
August Kern wurde 1902 in Laufen geboren. Er prägte durch sein umfangreiches Werk an Dokumentar- und Spielfilmen den Schweizer Film entscheidend mit. Als Geschäftsführer der Kern-Film AG in Basel (1948-1977) produzierte er auch wissenschaftlich-didaktische und Werbefilme für landwirtschaftliche Organisationen (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=148). Bei vielen dieser Filme wirkte Schütz, Hans--DB11614 als Trickfilmer mit. Wichtige Auftraggeber Kerns waren die Eidgenössische Alkoholverwaltung (vgl. dazu den Videoessay 'Saft statt Schnaps' https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=440) und die Propagandazentrale der Schweizerischen Milchwirtschaft, die unter der Leitung von Flückiger, Ernst (1901-1980)--DB1068 Kern u.a. mit der Produktion der landwirtschaftlichen Lehrfilme 'Richtiges Melken - saubere Milch' (1954) und 'Milchgeschirr unter der Lupe – Ein Beitrag zur Förderung der Milchqualität' (1958) (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=135) beauftragte.
Autor: Peter Moser
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1131
- Archivbestand Zentralverband Schweizerischer Milchproduzenten (AfA Nr. 333)
- Archivbestand Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (AfA Nr. 125)
- Wigger Andreas, Saft statt Schnaps. Das Filmschaffen der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (EAV) von 1930 bis 1985, Videoessay, 2022 (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=440)
- Schweizerisches Wirtschaftsarchiv, Basel
- European Rural History Film Database (ERHFDB)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton Basel-StadtSchweizer Milchproduzenten (SMP)