Keiser, Heinrich Alois (1844-1930)--DB6061
Person
Lebensdaten
30.04.1844-14.01.1930
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zug (ZG)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Ledig
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Josef Alois Keiser, Bäckers, Wirts und Stadtrats, und der Anna Maria Bucher
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Priesterweihe 1868; Priesterseminar Solothurn 1867-1868; Theologiestudium in Eichstätt (Bayern), Mainz und Tübingen; Stiftsschule Einsiedeln 1858; Kollegium Schwyz 1857-1858
Berufsausübung
Knabenpensionat St. Michael: Rektor 1905-, Seminardirektor 1905-, Mitgründer 1872; Landwirtschaftliche Winterschule Zug: Direktor 1885-1886 (als Vorgänger von Brunner, Otto (1845-1902)--DB537); Kantonsschule Zug: Rektor 1870-1905, Professor 1869-1905; Untergymnasium der Stadt Zug: Professor 1868-1869
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Kantonsrat ZG (Konservative) 1895-1918
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton ZugLandwirtschaftliche Winterschule - Zug