Huber, Harald (1912-1998)--DB1674
Person
Lebensdaten
30.07.1912-10.04.1998
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Töss, Uesslingen-Buch
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Annemarie Dora Baroni; konfessionslos
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn von Huber, Johannes (1879-1948)--DB1676
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Dr. jur., Rechtsstudium in Genf, München und Zürich
Berufsausübung
Bundesgerichtspräsident 1979-1980; Bundesrichter 1963-1981 (Mitglied der öffentlich-rechtlichen Kammer, der 2. zivilrechtlichen Kammer, des Kassationshofs sowie des Bundesstrafgerichtshof); Rechtsanwalt in St. Gallen 1939-1962
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Nationalrat (SP) 1947-1962; Kantonsrat SG (SP) 1945-1962; Gemeinderat Stadt St. Gallen (SP) 1942-1948
Biographische Skizze
Harald Huber vertrat 1956 Ineichen, Berchther (1917-2002)--DB1732 vor Gericht, als dieser wegen der Durchführung nicht bewilligter Besamungen angeklagt wurde.
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- Archivbestand Ineichen, Armin (AfA Nr. 726)