Gelinsky, Eva--DB7054
Person
Lebensdaten
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
TU München: Agrarwissenschaftlicher Doktor; Georg-August-Universität Göttingen: Studium der Geographie, Bioklimatologie und Botanik
Berufsausübung
Semnar: Inhaberin 2015-; Politische Koordinatorin für gentechfreie Saatgutarbeit 2010-; ProSpecie Rara: wissenschaftliche Mitarbeiterin 2006-2018
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Eidgenössische Ethikkommission für die Biotechnologie im Ausserhumanbereich (EKAH): Mitglied 2011-; Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG): Vorstandsmitglied 2010-
Funktionen in anderen Institutionen
Critical Scientists Switzerland (CSS): Vorstandsmitglied 2015-2020
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Neue Gentechnik: als Lösungspotenzial überbewertet, in: Kultur und Politik, 2023, Heft 2, S. 4-5
- (gemeinsam mit Lebrecht, Tamara--DB10993:) Neue Superpflanzen gegen den Klimawandel? Warum sich der Biobereich für die Regulierung der neuen Gentechnik einsetzen sollte, in: Kultur und Politik, 2020, Heft 3, S. 4-5
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 2807
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton LuzernProSpecieRaraSchweizer Allianz Gentechfrei (SAG)Critical Scientists Switzerland (CSS)