Geissbühler, Karl (1897-1974)--DB1209
Person
Lebensdaten
21.03.1897-02.09.1974
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Merzligen
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Lehrerseminar Muristalden
Berufsausübung
Bernischer Staatspersonalverband: Sekretär 1953-1965; Schweizerische Zentralstelle zur Bekämpfung des Alkoholismus: Direktor 1946-1953 (als Nachfolger von Oettli, Max (1879-1965)--DB2604 und Vorgänger von Richener, Heinrich--DB2854); Primarlehrer in Wabern 1916-1946
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Bernischer Süssmosterverband: Präsident 1933-1974 (als Vorgänger von Schuler, Fritz--DB7476); Schweizerische Vereinigung für neuzeitliche Obst- und Traubenverwertung: Präsident 1954-1972 (als Nachfolger von Hartmann, Adolf (1882-1959)--DB1487 und Vorgänger von Schmid, Heinrich (1904-1986)--DB7446)
Funktionen in anderen Institutionen
Eidgenössische Alkoholfachkommission: Mitglied 1946-1967; Eidgenössische Kommission gegen den Alkoholismus: Mitglied 1956-1967
Funktionen in der Politik
Nationalrat (SP, BE) 1947-1962; Grossrat 1926-1970; Gemeinderat Köniz
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Gefährdete Jugend, in: Kultur und Politik, 1949, Heft 3, S. 31-38
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1888
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernCanton de VaudEidgenössische AlkoholfachkommissionSucht SchweizSchweizerische Vereinigung für neuzeitliche Obst- und Traubenverwertung (SVOT)Bernischer Süssmosterverband