Gehriger, Willy (1952-)--DB4001
Person
Lebensdaten
1952-
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Ing. agr. ETHZ
Berufsausübung
Fenaco: Direktor 2002-2012 (als Nachfolger von Schlup, Ulrich (1942-2019)--DB3124 und Vorgänger von Keller, Martin (1970-)--DB1881); L'Union des coopératives agricoles romandes (UCAR): Directeur général 1991-1994 (als Nachfolger von Keuffer, Charles (1929-)--DB1909), Mitglied der Direktion 1989-1991; Forschungsanstalt Changins 1977-1989
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Swisspatat: Präsident 2012-2016 (als Nachfolger von Rüegger, Andreas--DB2972 und Vorgänger von Reinhard, Urs--DB4636); DSP Pflanzenzüchtungen: Präsident des Verwaltungsrates 2012- (als Nachfolger von Auderset, Jacques--DB4421), Mitglied des Verwaltungsrates 1994-
Funktionen in anderen Institutionen
Schweizer Berghilfe: Präsident des Stiftungsrates 2014-2023 (als Nachfolger von Marty, Franz (1947-)--DB11574 und Vorgänger von Jaisli, Eva (1958-)--DB13112), Mitglied des Stiftungsrates 2011-; Archiv für Agrargeschichte: Mitglied des Vorstandes des Vereins AfA 2011-2016
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1574
Schlagworte
Suisse - SchweizCanton de VaudKanton BernFenacoEidgenössische Forschungsanstalt Changins (RAC)SwisspatatUnion des coopératives agricoles romandes (UCAR)Schweizer Berghilfe