GalloSuisse, AfA1030
Organisationsgeschichte, histoire de l'organisation
Die in den 1990er Jahren im Gefolge der agrarpolitischen Neuorientierung aufgehobene Eier- und Geflügelordnung führte auch zu einer grundlegenden Reorganisation des Verbandswesens im Geflügelbereich. Organisationen wie der SGV Schweizerischer Geflügelzuchtverband, AfA412, der VSGH Verband Schweizerischer Geflügelhalter (VSGH), AfA421 oder die SEG-Genossenschaft Schweizerische Eierverwertungsgenossenschaft (SEG) Schweiz, AfA98 wurden fusioniert, aufgelöst oder verloren ihre bisherige Bedeutung. An ihre Stelle traten 1999 zwei neue Verbände: GalloSuisse als Vertreterin der Eierproduzenten und die Schweizer Geflügelproduzenten, AfA1944 als Zusammenschluss der Pouletmäster. GalloSuisse wurde in der Folge stark von Lüchinger, Willi (1944-2017)--DB4905 geprägt. Zusammen mit einer Gruppe von Spezialisten baute er ein neues Marketing für das Schweizer Ei auf, in dem die Botschaft im Zentrum stand, dass in der Schweiz die Legehennen seit den 1990er Jahren in tierfreundlichen Aufstallungssystemen gehalten würden. Auch mit dem Eierhandel strebte GalloSuisse eine einvernehmliche Lösung an. Dazu diente die Schaffung der Paritätischen Kommission der Eierproduzenten und des Handels (PAKO), in der u. a Richtpreise festgelegt wurden. Nach Lüchingers Rücktritt erfolgte eine Reorganisation des Verbandes; es wurde ein Geschäftsführer angestellt und der Sitz ans Aviforum, AfA87 in Zollikofen verlegt.
Autor: Peter Moser
Archivbestand, fonds d'archives
-
Website der Organisation, site internet de l'organisation
Weiterleitung, redirection: https://histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=212
Index der Funktionen, Index des fonctions
Präsidenten (1999-)
- Lüchinger, Willi (1944-2017)--DB4905, 1999-2009Ulmann, Jean (1947-)--DB4759, 2009-2019Würgler, Daniel--DB5985, 2019-
Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen (1999-)
- Mettler, Alois--DB5872, 1999-Burch, Oswald--DB4729, 2009-2017Nüssli, Edith (1962-)--DB4690, 2017-2022Zwahlen, Raphael (1988-)--DB8941, 2022-2023