Dupasquier, Félix (1916-2005)--DB876
Person
Lebensdaten
24.06.1916-26.12.2005
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit 1) 1939 Marthe Romanens, 2) 1974 Adèle Déglise; 3 Kinder aus erster Ehe
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Firmin Dupasquier und der Louise Bochung
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Berufsausübung
Viehzüchter, Bulle
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Schweizerischer Schwarzfleckviehzuchtverband: Präsident 1961-1981 (als Nachfolger von Pasquier, Albert (1892-1976)--DB2633 und Vorgänger von Savary, Jean (1930-2013)--DB3037); Zuchtstiermarkt Bulle: Präsident 1962-1964; Freiburgischer Bauernverband (FBV): Vorstandsmitglied; Syndicat agricole de Bulle: Vorstandsmitglied
Funktionen in anderen Institutionen
Société des mycologues de la Gruyère: Gründungsmitglied
Funktionen in der Politik
Grossrat FR
Biographische Skizze
Félix Dupasquier gehörte in den 1960er Jahren wie sein Vorgänger als Präsident des Schwarzfleckviehzuchtverbandes Pasquier, Albert (1892-1976)--DB2633 zu den Viehzüchtern, die sich vehement für die künstliche Besamung und eine Kreuzung der Freiburger Dreinutzungskühe mit Tieren der einseitig-milchbetonten Holsteinrasse aus Kanada einsetzten.
Autor: Peter Moser
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 5002
- 100 Jahre in schwarz und weiss. Schweizerischer Holsteinzuchtverband, Posieux 1999, S. 22
- La Gruyère, 27.12.2005, S. 4; 29.12.2005, S. 7
Schlagworte
Suisse - SchweizCanton de FribourgSchweizerischer HolsteinzuchtverbandAGRI Freiburg