Christlicher Landangestelltenverband der Schweiz, AfA323
Organisationsgeschichte, histoire de l'organisation
1951 verliessen die kantonalen Landangestelltenverbände von Luzern, Aargau, Schwyz und Nidwalden den 1945 gegründeten Schweizerischer bäuerlicher Dienstbotenverband, AfA311 und schlossen sich im Christlichen Landarbeiterbund der Schweiz zusammen, der später in Christlicher Landangestelltenverband (CLB) umbenannt wurde. Als erster Präsident des CLB amtierte Frey, Eugen (1921-)--DB1114, der 1961 von Michel, Josef--DB2387 abgelöst wurde. Als Sekretär des CLB gewählt wurde Greter, Clemens (1916-1990)--DB1337. Das Publikationsorgan des CLB war Der Schweizerische Landarbeiter, AfA1898, dessen Redaktion 1969 mit der von Der Landwirtschaftliche Angestellte, AfA2315 zusammengelegt wurde. Als eigenständige Organisation bestand der CLB bis 1988, als er sich mit dem Schweizerischen Bäuerlichen Dienstbotenverband zur Arbeitsgemeinschaft der Berufsverbände landwirtschaftlicher Angestellter (ABLA), AfA312 zusammenschloss. Gegründet worden war die ABLA von den beiden Dachverbänden schon 1973 zur gemeinsamen Behandlung sozialpolitischer und arbeitsrechtlicher Fragen.
Autor: Peter Moser
Archivbestand, fonds d'archives
Die Archivalien wurden vom Archiv für Agrargeschichte (AfA) erschlossen. Weitere Informationen sowie das Findmittel sind auf dem AfA Online-Portal Quellen zur Agrargeschichte zu finden. https://histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=158
Website der Organisation, site internet de l'organisation
-
Index der Funktionen, Index des fonctions
Präsidenten (1951-1988)
-
Geschäftsführer (1951-1988)
- Vonwyl, Tony (1918-2005)--DB3683, 1951-1963Käppeli-Reinhard, Kaspar (1922-2002)--DB1841, 1963-1987Heer, Heiri--DB1517, 1988