Buser, Fritz (1938-)--DB630

Buser, Fritz (1938-)--DB630

Person

Lebensdaten

11.09.1938-

Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort

Zunzgen

Zivilstand, Konfession, Nachkommen

Verheiratet mit N. N. Grieder

Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen

Sohn des Buser, Fritz (1909-1996)--DB12460 und der Hedwig Schertenleib

Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit

Ausbildung

Berufsausübung

Bio-Landwirt in Zunzgen/Ormalingen; Landwirtschaftliche Schule Ebenrain: Lehrer für Biolandbau und Maschinenkunde

Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen

Biofarm Genossenschaft: Ehrenmitglied 1995, Vorstandsmitglied 1972-1995, Initiator (gemeinsam mit Scheidegger, Werner (1936-)--DB3069); Anbau- und Verwertungsgenossenschaft Galmiz AVG (heute: Terraviva): Verwaltungsrat 1970-1977; Bauernheimatbewegung: Mitglied

Funktionen in anderen Institutionen

Funktionen in der Politik

Biographische Skizze

Quellen und Literatur

Eigene Publikationen

  • Arbeitswirtschaft auf dem Bio-Bauernbetrieb, in: Kultur und Politik, 1989, Heft 4, S. 14
  • Biologischer Landbau, 1988
  • Warum machen es nicht mehr Bauern?, in: Kultur und Politik, 1972, Heft 3, S. 27-29
  • Im Herbst wird der Kartoffelacker für das kommende Jahr bestellt, in: Kultur und Politik, 1970, Heft 3, S. 28-29
  • Unsere Kirschbäume in der organisch-biologischen Wirtschaftsweise, in: Kultur und Politik, 1969, Heft 2, S. 27-29
  • Ein Jahr ohne Pflug, in: Kultur und Politik, 1964, Heft 2, S. 40-42

Quellen

  • AfA Personendossier Nr. 1856
  • Archivbestand Terraviva, AfA308
  • Kultur und Politik, 1995, Heft 3, S. 21; 1996, Heft 3, S. 30

Schlagworte

Suisse - SchweizKanton AargauKanton Basel-LandschaftKanton BernLand- und Hauswirtschaftliche Schule Baselland - EbenrainBiofarm GenossenschaftTerraviva

Buser, Fritz (1938-)--DB630

Buser, Fritz (1938-)--DB630 .