Bruggmann, Jean Carl (1903-1991)--DB526

Bruggmann, Jean Carl (1903-1991)--DB526

Person

Lebensdaten

31.12.1903-27.03.1991

Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort

Zivilstand, Konfession, Nachkommen

Verheiratet mit 1) Thekla Pfenninger und 2) Emmi Späth; Vater von Bruggmann, Max (1929-2015)--DB12504

Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen

Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit

Ausbildung

Eidg. Bücherexperte; Hochschule St. Gallen

Berufsausübung

Schweizerische Volksbank: Verwaltungsrat 1960-1975; Fr. Sauter AG, Basel: Direktionspräsident 1957-1969; Metallwarenfabrik Zug: Direktor 1947-1957; Verwaltungsdirektion des Kantonsspitals: Direktor 1941-; Kriegswirtschaftsamt des Kantons Zürich: Vorsteher 1939-1941; Finanzkontrolle des Kantons Zürich: Vorsteher 1935-1940

Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen

Schweizerische Vereinigung für Innenkolonisation und industrielle Landwirtschaft (SVIL): Präsident 1944-1952 (als Nachfolger von Koch, Josef (1869-1944)--DB1957 und Vorgänger von Sulzer, Oscar (1888-1967)--DB3532); Hans Bernhard-Stiftung: Stiftungsrat 1944-

Funktionen in anderen Institutionen

Eidgenössische Lohnbegutachtungskommission: Mitglied 1940-1945; Eidgenössische Preisbildungskommission: Mitglied 1936-1964; Schweizerische Gesellschaft für Statistik und Volkswirtschaft: Vorstandsmitglied

Funktionen in der Politik

Freisinnige Partei der Stadt Zürich: Präsident 1942-1945

Biographische Skizze

Quellen und Literatur

Eigene Publikationen

Quellen

  • AfA Personendossier Nr. 5114
  • Neue Zürcher Zeitung, 01.10.1968, Ausgabe 3, S. 4; 31.12.1973, S. 14; 02.04.1991, S. 51

Schlagworte

Suisse - SchweizKanton ZürichKanton Basel-StadtSchweizerische Vereinigung für Innenkolonisation und industrielle Landwirtschaft (SVIL)

Bruggmann, Jean Carl (1903-1991)--DB526

Bruggmann, Jean Carl (1903-1991)--DB526 .