Brönnimann, Hans (1889-1976)--DB512
Person
Lebensdaten
21.05.1889-1976
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Fritz Brönnimann, Lehrers und Kleinbauern
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Lehrerseminar Bern (zusammen mit Mosimann, Ernst (1891-1961)--DB2447)
Berufsausübung
Lehrer in Ried bei Schlosswil 1921-1956 und Steffisburg
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Oekonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG): Präsident der Kommission für Kleintierzucht 1931-1944; Ornithologischer Landesteilverband Aare-Gürbetal: Präsident spätestens 1954-mindestens 1956; Schweizerische Geflügelpreisrichtervereinigung: Präsident 1936-1955, Ehrenpräsident 1955; Bernischer Kantonalverband für Ornithologie: Präsident, Geflügelobmann, Ehrenmitglied; Barnevelderklub: Ehrenmitglied; Verwertungsgenossenschaft für Eier und Geflügel: Verwaltungsmitglied 1932-
Funktionen in anderen Institutionen
Amt Konolfingen: Amtsarmeninspektor; Feuerwehrinspektor; Männerchor Schlosswil: Präsident
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 4459
- Archivbestand Ornithologischer Landesteilverband Aare-Gürbetal (AfA Nr. 2473)
- Der Bund, 21.05.1959, Ausgabe 2, S. 5; 22.01.1976, S. 14
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernOekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG)Ornithologischer Landesteilverband Aare-Gürbetal