Bergmann, Theodor (1916-2017)--DB5396
Person
Lebensdaten
07.03.1916-12.06.2017
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Jüdisch
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Judah Bergmann, Rabbiners; Bruder von Alfred und Ernst David Bergmann
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Studium der Agrarwissenschaften in Decín und Bonn
Berufsausübung
Universität Hohenheim, Stuttgart: Professor für international vergleichende Agrarpolitik 1973-1981, Wissenschaftlicher Mitarbeiter 1965-; University of New England, Armidale: Gastprofessur 1971-1972; Landwirtschaftskammer Hannover: Mitarbeiter 1956-
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Landesgruppe Deutscher Gewerkschafter in Schweden: Mitglied; KP-Opposition (KPO) bzw. deren Nachfolgeorganisation Gruppe Arbeiterpolitik (Arpo): Mitglied, Leiter und Herausgeber der Zeitschrift Arbeiterpolitik
Funktionen in der Politik
Die Linke: Mitglied 2007-2017; Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS): Vorstand des Landesverbandes in Baden-Württemberg 1990-1991, Mitglied 1990-2007; Linksjugend Solid Stuttgart: Ehrenmitglied
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Wandlungen der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur in Schweden, Berlin 1956
- Agrarpolitik und Agrarwirtschaft sozialistischer Länder, Saarbrücken 1979
- Landarbeiterlöhne in Westeuropa, in: Agrarpolitische Revue, 15 (1958), S. 126-138
- Landwirtschaftliche Genossenschaften in Polen, in: Agrarpolitische Revue, 16 (1960), S. 372-385
- Der Beitrag des Agrarsektors zum Entwicklungsprozess, in: Agrarreform in der Dritten Welt, Frankfurt a. M., 1979
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 2010