Bächi, Rainer (1948-2010)--DB150
Person
Lebensdaten
31.07.1948-10.06.2010
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Bruder von Bächi, Markus--DB12588
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Dr., ing. agr. ETH, Abschluss 1974; anthroposophische Lehrerausbildung
Berufsausübung
Institut für Marktökologie (IMO): Gründer und Direktor 1989-2010; Vereinigung schweizerischer biologischer Landbau Organisationen (VSBLO, heute: Bio Suisse): erster Geschäftsführer 1983-1990 (als Vorgänger von Hiltwein Agnetti, Karin--DB1591); Sekretär der Demeter-Markenschutzkommission 1985-1990; Reformhaus Vier Linden, Zürich: Geschäftsführer
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Bio-Stiftung Schweiz: erster Präsident und Geschäftsführer 1987-2010 (als Vorgänger von Bächi, Markus--DB12588), Gründer 1987; Schweizer Bergheimat: Präsident 1979 (als Nachfolger von Feuz, Max (1915-)--DB1037 und Vorgänger von Fellenberg, Thedy von (1935-2023)--DB1026)
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Grossrat (Grüne) Kanton Thurgau: 1984-1992; Grüne Partei Kanton Thurgau: Mitbegründer
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1740
- Archivbestand Vereinigung schweizerischer biologischer Landbauorganisationen (AfA Nr. 309)
- Archivbestand Schweizer Bergheimat (AfA Nr. 546)
- Gästebuch Hofstetter, Mina (1883-1967)--DB1638, 1922-1964 (elektronische Version in: Archiv für Agrargeschichte)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton ThurgauKanton Basel-StadtBio SuisseSchweizer BergheimatBio-Stiftung Schweiz