Aebi-Widmer, Magdalena (1845-1917)--DB31
Person
Lebensdaten
03.07.1845-1917
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Heimiswil (BE)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet 1867 mit Aebi, Johann Ulrich (1846-1919)--DB29; Mutter von Aebi, Marie Rosalie (1873-1935)--DB32
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Tochter des Johannes Widmer und der Anna Ryser; Schwiegermutter von Aebi, Hans (1871-1951)--DB26
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Berufsausübung
Bäuerin in der Matte, Heimiswil
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Magdalena Aebi-Wittwer führte einen Bauernbetrieb in Heimiswil, wo sie auch viele der von ihrem Mann Aebi, Johann Ulrich (1846-1919)--DB29 entwickelten oder verbesserten und nachgebauten Maschinen auf deren Praxistauglichkeit hin prüfte.
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 485
- Gugger, Beat: Johann Ulrich Aebi und seine Helvetia, Stammmutter der Mähmaschine made in Switzerland, in: Martin Stuber et al. (Hg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG (1759-2009), Bern 2009