Ackeret, Robert (1889-1937)--DB13
Person
Lebensdaten
04.11.1889-24.12.1937
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Seuzach
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet; vier Kinder, darunter Ackeret, René (1923-2014)--DB13728
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Bauernsohn
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
ETHZ: Studium der Nationalökonomie und Molkereitechnik 1919-; praktische Weiterbildung in der Molkerei Davos; Dissertation in Veterinärmedizin 1916; Assistentenzeit am Tierspital Zürich; Universität Zürich: Studium der Veterinärmedizin -1912; Gymnasium Winterthur 1903-1908; Volksschule Seuzach ZH
Berufsausübung
Verband nordostschweizerischer Käserei- und Milchgenossenschaften: Geschäftsführer 1930-1934 (als Nachfolger von Müller, Karl (1872-1930)--DB2485 und Vorgänger von Stiefel, Ernst (1887-1947)--DB3463), Sekretär und Mitglied der Geschäftsleitung 1926-1930, Vorsteher der neugegründeten Verbandsmolkerei Winterthur 1920-1926; Tierarzt 1912-1919, Eröffnung der Praxis in Neftenbach ZH 1912
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Verband nordostschweizerischer Käserei- und Milchgenossenschaften: Präsident 1934-1937 (als Nachfolger von Weber, Adolf (1885-1933)--DB3743 und Vorgänger von Wiesmann, Jakob--DB3805); Zentralverband schweizerischer Milchproduzenten (ZVSM): Mitglied des Leitenden Ausschusses 1931-, Vorstandsmitglied 1928-; Schweizerische Käseunion: Verwaltungsrat 1931-; Genossenschaft schweizerischer Kräuterkäsefabrikanten: Präsident; Schweizerische Schweineverwertungsgenossenschaft (SVG): Vorstandsmitglied; Milchhalle St. Moritz: Vorstandsmitglied; Milchpulverfabrik Sulgen: Vorstandsmitglied; Milchgenossenschaft und landwirtschaftlicher Verein Seuzach: Präsident
Funktionen in anderen Institutionen
Aktivdienst als Oberleutnant und Hauptmann, ab 1925 Veterinärmajor
Funktionen in der Politik
Gemeinde Seuzach: Gemeindepräsident 1926-1931; Sekundarschulpflege: Präsident; Gesundheitskommission Seuzach: Präsident
Biographische Skizze
Robert Ackeret wurde am 4. November 1889 als einziges Kind einer Bauernfamilie in Seuzach geboren. 1908 bestand er die Maturitätsprüfung und studierte dann bis 1912 an der Universität Zürich Veterinärmedizin. Sein Lehrer, Frei, Walter (1882-1972)--DB5997, schlug ihm vor, die Laufbahn des Veterinär-Lehramtes einzuschlagen, aber ökonomische Gründe nötigten ihn, 1912 in Neftenbach eine tierärztliche Praxis zu eröffnen. In jene Zeit fällt auch die Abfassung seiner wissenschaftlichen Arbeit über Die Ergebnisse der Chemotherapie in der Veterinärmedizin. Danach arbeitete Ackeret weiterhin in seiner Tierarztpraxis, die er schliesslich 1919 aufgab, um an der ETH in Zürich auf nationalökonomischem und vor allem molkereitechnischem Gebiet zu studieren. 1920 wurde er Leiter des Laboratoriums in der neu gegründeten Verbandsmolkerei Winterthur. 1930 wurde Ackeret zum Geschäftsführer und 1934 zum Präsidenten des Verbands nordostschweizerischer Käserei- und Milchgenossenschaften gewählt.
Autor: Peter Moser
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Die Ergebnisse der Chemotherapie in der Veterinärmedizin (Dissertation 1916)
- Jubiläumsschrift zum 25jährigen Bestehen des Verbandes nordostschweizerischer Käserei- und Milchgenossenschaften, 1931
- Melkbüchlein für Schweizerische Verhältnisse, im Auftrag der Schweizerischen Milchkommission (Auflagen 1 (1927) bis 3 (1942) zusammen mit Kästli, Paul (1902-1984)--DB1848; ab der vierten Auflage wirkte auch Günthart, Alois (1880-1964)--DB1398 als Autor mit)
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 303
- Schweizerisches Zentralblatt für Milchwirtschaft, 07.01.1938
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton ZürichVerband nordostschweizerischer Käserei- und MilchgenossenschaftenSchweizerische Schweineverwertungsgenossenschaft (SVG)Schweizerische Käseunion (SK)